M³ - Mauer morgen mitgestalten

Verkehr, Gewerbe, Umwelt und Biodiversität

 

Mit M Mauer - Morgen - Mitgestalten möchten wir alle Bügerinnen und Bürger ermutigen, sich aktiv an der zukünftigen Gestaltung unserer Gemeinde zu beteiligen. Hierzu veranstalteten wir vier Themenabende zu folgenden Schwerpunkten:

 

  • Klima, Nachhaltigkeit, Wohnen und Bauen in Mauer
    Im ersten Forum bestand die Möglichkeit, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen, Ideen einzubringen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, wie Mauer zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Gemeinde werden kann.

  • Familie, Jugend und Bildung in Mauer
    Unser Ziel ist es, eine Gemeinschaft zu fördern, in der alle Beteiligten aktiv an der Zukunftsgestaltung von Mauer teilhaben. Gemeinsam mit engagierten Eltern und Diskutanten bündeln wie viele Ideen wie wir Mauer zu einer noch lebenswerteren und familienfreundlichere Gemeinde machen können.

  • Soziales Miteinander, Senioren und Barrierefreiheit
    Beim dritten Treffen entwarfen wir gemeinsam Ideen, Vorschläge und konstruktive Pläne für ein besseres soziales Miteinander in unserer Gemeinde.

  • Verkehr, Gewerbe, Umwelt und Biodiversität
    Eröffnet wurde die vierte Veranstaltung durch einen Fachvortrag von Elena Schuster, einer Expertin in den Feldern Umwelt und Biodiversität. Anschließend hatten die interessierten Teilnehmenden die Gelegenheit, ihre
    Perspektiven, Ideen und Vorschläge einzubringen. Wie bei allen Veranstaltungen fand ein lebendiger Dialog und eine aktive Beteiligung statt.

Diese Themenfelder bergen viele Herausforderungen, aber auch zahlreiche Chancen für unsere Gemeinde. Wir sind davon überzeugt, dass es für diese Herausforderungen kreative und nachhaltige Lösungen gibt und dass wir sie gemeinsam angehen können. Unser Ziel bleibt es,mit M Mauer - Morgen - Mitgestalten alle Bürger aktiv an der Zukunft von Mauer teilhaben zu lassen, um eine inklusive und lebenswerte Gemeinde zu gestalten.

Herzlichen Dank für die aktive Teilnahme und lebhafte Diskussionen. 

UNSER ABGEORDNETER IN BERLIN

Counter

Besucher:152179
Heute:88
Online:1

News-Ticker

kirk.unaone.net | Kundenmenü
logo

Die angeforderte Domain konnte auf diesem Server nicht gefunden werden.


Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden