Aufruf zum Wählen

Veröffentlicht am 17.10.2019 in Bundespolitik

Überrascht und zufrieden zeigte sich der Kreisvorsitzende der SPD Rhein-Neckar, Thomas Funk, über den Verlauf der 23 Regionalkonferenzen, auf denen sich die Bewerber für den SPD-Parteivorsitz vorgestellt haben:

„Wenn man neue Wege beschreitet, gibt es ja häufig Kritik. Gerade deshalb hat mich das große Interesse seitens der Mitglieder und der Medien überrascht und gefreut. Aufgrund der Nachfrage hatte der SPD-Kreisverband eigens Busse dafür gechartert. Denn wie nahezu überall waren auch in Filderstadt und Ettlingen die Hallen mit je 1000 Interessierten voll besetzt und die Aufbruchstimmung lag förmlich in der Luft.

Die SPD zeigte sich von ihrer sympathischsten Seite, offen und lebendig; die Diskussionen wurden ausgesprochen fair und in gegenseitigem Respekt geführt. So etwas hat wohl in der Vergangenheit vielen gefehlt. Auf diesen Meilenstein innerparteilicher Demokratie dürfen wir alle miteinander stolz sein. Denn am Ende hat dieser Wettstreit um die besten sozialdemokratischen Ideen unsere Partei belebt und für spannende Debatten gesorgt, die ganz sicher über den Tag hinaus reichen werden.

Krönen wir diesen Prozess gemeinsam mit einer hohen Wahlbeteiligung und stärken der künftigen Parteiführung den Rücken – verdient hat sie es allemal."

Homepage SPD Rhein-Neckar

UNSER ABGEORDNETER IN BERLIN

Counter

Besucher:152179
Heute:352
Online:3

News-Ticker

kirk.unaone.net | Kundenmenü
logo

Die angeforderte Domain konnte auf diesem Server nicht gefunden werden.


Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden