CrossGolf Turnier rund um die Schule

Veröffentlicht am 11.06.2018 in Ankündigungen

Am 7. Juli veranstaltet der SPD Ortsverein erstmals ein CrossGolf Turnier rund um die Schule in Mauer. Hierzu können Sie sich bis zum 30. Juni anmelden. Alle Informationen finden Sie hier!

CrossGolf ist nicht wie normales Golf! Es kann auf jedem Gelände gespielt werden und kennt als Ziele nicht die klassischen Löcher. Stattdessen dienen Waschzuber, Planschbecken oder Kuhglocken als Ziele. Der Fantasie sind allerdings keine Grenzen gesetzt. Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Alles Nötige wird Ihnen am Tag des Turniers erklärt. Wichtigste Regel ist aber wie beim normalen Golf auch hier: Safety first!

Gespielt werden insgesamt neun Bahnen rund um unsere Schule - mal auf der Wiese, mal auf festem Untergrund, mal über die Tartanbahn. Ab 9 Uhr könnnen Sie sich bei uns einfinden, bekommen eine Sicherheitsunterweisung und eine Erklärung der Spielregeln. Gestartet wird pünktlich um 10 Uhr an jeder Bahn gleichzeitig. An jeder Bahn spielen gleichzeitig vier Spieler. Sie können sich als Mannschaft anmelden oder einzeln. Sinnvollerweise spielen aber nicht alle vier Spieler einer Mannschaft zusammen, da wir Schummeleien vermeiden wollen. Jeder Spieler hat für jede Bahn zehn Schläge. Ab dem elften Schlag wird der Ball aufgenommen ohne die Bahn fertig zu spielen, damit nachfolgende Teams nicht aufgehalten werden. Aber auch ein Laie kann jede Bahn im Normalfall mit fünf bis sieben Schlägen absolvieren. Sie brauchen sich also keine Sorgen zu machen. An jedem Abschlag befindet sich auch eine Person, die Ihnen zuvor erklärt, welche Ziel es zu treffen gilt.

Für die Teilnahme verlangen wir eine Gebühr von 10 Euro. Damit erhalten Sie dann auch Golfbälle, die Sie behalten können, und Leihschläger. Die Bälle sind spezielle Crossgolfbälle, fliegen nicht so weit wie normale Golfbälle und haben ein wesentlich geringeres Verletzungsrisiko.

Für das Bespielen des gesamten Kurses rechnen wir etwa mit zwei Stunden. Das Ende der ersten Runde wäre also gegen 12 Uhr. Je nach Anmeldestand oder Interesse kann auch eine zweite Runde gespielt werden. Ende ist gegen 14 Uhr, sodass alle rechtzeitig zu einem möglichen Viertelfinalspiel der Deutschen Nationalmannschaft wieder zuhause oder an ihrem angestammten Public-Viewing Platz sind.

Als kleine Nebenwertung wird der weiteste Schlag auf einer gesonderten Bahn prämiert werden. Natürlich werden auch die Sieger auf dem Platz nicht leer ausgehen. Ihnen winken Schnupperkurse auf den Golfplätzen in der Region.

Wenn Sie nun ganz Feuer und Flamme sind, melden Sie sich unter klaus.henning.kluge@gmail.com oder unter 06226 / 786185.

UNSER ABGEORDNETER IN BERLIN

Counter

Besucher:152179
Heute:441
Online:1

News-Ticker

kirk.unaone.net | Kundenmenü
logo

Die angeforderte Domain konnte auf diesem Server nicht gefunden werden.


Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden