Politische Bildungsreise nach Berlin

Veröffentlicht am 16.03.2024 in Ortsverein

Im März 2024 reisten auf Einladung von SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Lars Castellucci (Wahlkreis Rhein-Neckar) 40 engagierte SPD-Gemeinderatskandidaten aus dem Rhein-Neckar-Kreis in die Bundeshauptstadt Berlin. Aus Mauer nahmen Carmen Haaf, Lucia Braun, Manu Böhm und Claudius Hinger an der Fahrt teil. Während der drei Tage stand eine Vielzahl von interessanten Punkten auf der Tagesordnung. Der Höhepunkt war die Besichtigung des Plenarsaals im Reichstagsgebäude inkl. Vortrag über die Arbeit des Parlaments des Deutschen Bundestag. Im Kontrast zur öffentlichen Wahrnehmung besteht die Arbeit von Bundestagsabgeordneten nur zu einem kleinen Teil aus Sitzungen und Abstimmungen im Plenarsaal, ein Großteil der Arbeit wird in Ausschüssen und in der Zusammenarbeit mit Ministerien wahrgenommen. 

In einer anschließenden, an politisch und geschichtlich markanten Stätten orientierten Stadtrundfahrt lernten die Besucher die wichtigsten politischen Berliner Sehenswürdigkeiten kennen. Neben dem Regierungsviertel fiel darunter auch die Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße sowie ein Besuch des Friedhofs der Märzgefallenen. 
Des Weiteren infomierten sich die Teilnehmer noch über die Aufgaben des Presse- und Informationsamts der Bundesregierung und traf sich zu einem interessanten Dialog mit dem Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln. 

UNSER ABGEORDNETER IN BERLIN

Counter

Besucher:152179
Heute:44
Online:3

News-Ticker

kirk.unaone.net | Kundenmenü
logo

Die angeforderte Domain konnte auf diesem Server nicht gefunden werden.


Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden