SPD an der Seite der Erzieherinnen: Bessere Rahmenbedingungen für mehr Attraktivität und Wertschätzung

Veröffentlicht am 21.05.2015 in Pressemitteilungen

Seit Wochen machen sie auf die Misere aufmerksam. Erzieherinnen und Erzieher im Lande fordern deutlich mehr Geld und eine bessere gesellschaftliche Anerkennung. Dabei geht es im Durchschnitt um etwa zehn Prozent mehr Lohn. Die SPD-Kreisverbände in Rhein-Neckar und Heidelberg unterstützen mit ihrer Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) diese Forderung.

Keineswegs wollen sich die Bildungsexperten in die laufende Tarifauseinandersetzung einmischen. Klar ist aber: Die SPD steht an der Seite der Kita-Streikenden. „Eine stärkere Anerkennung und auch bessere Bezahlung von Sozial- und Erziehungsberufen ist dringend angezeigt“, betont der Kreisvorsitzende Rhein-Neckar Thomas Funk, MdL.

Bereits vor Monaten hat die Arbeitsgemeinschaft deutlich gemacht, dass sie eine bessere Anerkennung und Bezahlung von erzieherischen, sozialen und pflegerischen Berufen, die meist Frauen dominierte Berufe sind, befürwortet. „Wir reden immerhin von anspruchsvollen und gesellschaftlich sehr bedeutenden Tätigkeiten“, so Marlen Pankonin. „Das muss sich dann auch in der Attraktivität und letztlich in einer besseren Bezahlung ausdrücken.“, fordert die Kreisvorsitzende aus Heidelberg.

Gerade die Initiativen der SPD-geführten Ministerien in der Bundesregierung und der SPD-Bundestagsfraktion für gleichen Lohn bei Frauen und Männern zielen auf eine bessere Bezahlung in diesen Berufen ab, ergänzt AfB-Bundesvorstandsmitglied Norbert Theobald. Er kritisiert: „Es kann nicht sein, dass Berufe mit einem hohen Arbeitnehmerinnenanteil schlechter bezahlt werden, als Berufe in denen der Anteil der Männer dominiert.“

Dass sich viele Kommunen als Träger der Kindertagesstätten in einer angespannten Haushaltslage befinden, ist der SPD durchaus bewusst. Deshalb, so Thomas Funk, setze man sich auch für eine weitere Entlastung der Kommunen ein. „Einige deutliche Schritte sind dazu ja bereits getan“, stellt Funk fest. „Wir versprechen den Streikenden, dass wir uns dafür einsetzen, dass Bund, Länder und Kommunen gemeinsam die Rahmenbedingungen für die Aufwertung sozialer Arbeit schaffen“, so Marlen Pankonin zum Abschluss des Treffens.

Homepage SPD Rhein-Neckar

UNSER ABGEORDNETER IN BERLIN

Counter

Besucher:152179
Heute:102
Online:3

News-Ticker

kirk.unaone.net | Kundenmenü
logo

Die angeforderte Domain konnte auf diesem Server nicht gefunden werden.


Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. "Wohnen ist ein Grundrecht - kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. "Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. "Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden