Thomas Funk bleibt Kreisvorsitzender der SPD Rhein-Neckar

Veröffentlicht am 31.05.2011 in Partei

Mühlhausen-Rettigheim (jsh). Einen regelrechten Wahlmarathon hatten die Delegierten der SPD Rhein-Neckar am letzten Samstag auf ihrer Jahreshauptversammlung zu bestreiten. Im Bürgerhaus in Mühlhausen-Rettigheim kamen die Delegierten der 62 Ortsvereine aus dem Rhein-Neckar Kreis zusammen, um einen neuen Kreisvorstand zu wählen und nach den Landtagswahlen vom März den zukünftigen Weg der Partei zu debattieren.

Deutlich und mit über 90 Prozent der ausgezählten Stimmen wurde Thomas Funk in seinem Amt als Kreisvorsitzender bestätigt. Die Posten der stellvertretenden Kreisvorsitzenden belegen Gerhard Kleinböck für den Landtagswahlkreis Ladenburg, Renate Schmidt für den Landtagswahlkreis Schwetzingen, Roland Portner für den Landtagswahlkreis Wiesloch und Anne Oehne-Marquard für den Landtagswahlkreis Sinsheim.

Der neue Vorstand der SPD Rhein-Neckar

Als Kassierer wurde Daniel Hamers (Nußloch) wiedergewählt, ebenso wie der Internetbeauftragte Christian Soeder (Hockenheim). Neu im Gremium ist Schriftführer Klaus-Henning Kluge (Mauer), als Medienbeauftragter wurde Dieter Lattermann (Walldorf) benannt. sein. Als Beisitzer wurden Cordula Becker, Alexander Leonhardt, Jana Ihrig, Stella Kirgiane-Efremidis, Hansjörg Jäckel und Carmen Urbach gewählt. Auch für den nächsten Regionalparteitag in der Metropolregion Rhein-Neckar, der im September diesen Jahres in Viernheim stattfinden wird, wurden die Vertreter benannt.

Die Delegierten

Im Zentrum der Wortmeldungen standen die Forderungen nach vitalen Strukturen und der Öffnung der Partei nach außen, die helfen soll, den sinkenden Mitgliederzahlen entgegenzuwirken. Prominenter Gast des Tages war Ingo Rust, frisch gebackener Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft.

Ingo Rust

Er sprach unter dem Titel „Der Wechsel beginnt jetzt“ über die Ziele der SPD für die nächsten fünf Jahre im Ländle und unterstrich in seiner Rede die sozialdemokratische Handschrift des Koalitionsvertrag. „Wir werden die Chance nutzen, unser schönes Bundesland so zu gestalten, wie wir es uns vorstellen: Gerecht, sozial und ökologisch,“ bekräftigte Ingo Rust. Zudem unterstrich er, dass die Abschaffung der Studiengebühren ihm persönlich am Herzen gelegen habe, da er selbst als Sohn einer Arbeiterfamilie wisse, mit welchen Herausforderungen sich Schüler und Studenten konfrontiert sehen. Er appellierte an die versammelten Delegierten, die Basis möge ihr übriges tun, um die nächsten Jahre zu einer Erfolgsgeschichte der SPD werden zu lassen. „Eine neue Zeit steht an, eine spannende Zeit, denn jetzt können wir gestalten. Das wird auch euch Mitglieder vor Herausforderungen stellen, aber wir zählen auf eure Unterstützung,“ stellte er klar. „Wir wollen nicht Macht um der Macht willen, sondern wir wollen endlich einmal in diesem Lande dem Recht Macht geben.“

Homepage SPD Rhein-Neckar

UNSER ABGEORDNETER IN BERLIN

Counter

Besucher:152179
Heute:53
Online:4

News-Ticker

kirk.unaone.net | Kundenmenü
logo

Die angeforderte Domain konnte auf diesem Server nicht gefunden werden.


Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden